Freiwillige Feuerwehr Elmshausen
Elmshausen liegt als östlichster Ort der Gemeinde am Nordhang der Damshäuser Kuppen, nur 1 km südlich von Lahn und B 62. Die Geschichte des mit ca. 370 Einwohnern zweitkleinsten Ortes der Gemeinde kann ab den Jahren 1200 beziehungsweise 1220 belegt werden.
Einsatzabteilung
Wehrführer: | Marco Werner Am Holleracker 5a 35232 Dautphetal Telefon 06466-6335 Email: gbi@feuerwehr-dautphetal.de / ffw.elmshausen04@web.de |
stellv. Wehrführer: | Jan-Lukas Schmidt |
Mitglieder in der Einsatzabteilung: | 28 |
Internetseite: | www.feuerwehr-elmshausen.de |
Gründungsjahr: | 1932 |
Jugendfeuerwehr
Jugendwart: | Hannah-Luisa Werner Am Holleracker 5a 35232 Dautphetal-Elmshausen E-Mail: hannah-l-Werner@web.de |
stellv. Jugendwart: | Carolin Fenner und Christoph Saffrich |
Mitglieder in der Jugendfeuerwehr: | 8 |
Gründungsjahr: | 1993 |
Das Gerätehaus "Am Holleracker" in Elmshausen.
Das TSF/W (Bj. 1997) | |
Das 1997 angeschaffte TSF/W der Feuerwehr Elmshausen verfügt zusätzlich über einen Hochleistungslüfter, einen Stromerzeuger 5KVA sowie einen Powermoon - Beleuchtungsmittel und 2 x 1.000 Watt Strahler. | |
Das MTW | |
Der VW Bus wurde im Jahr 2012 durch den Ford Transit abgelöst. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem Feuerlöscher, Wassersauger, Tauchpumpe TP4 mit Zubehör, Beleuchtungssatz mit Stativ, Strahlern und Kabeltrommel, ein Satz Absturzsicherung, Brechwerkzeug und Materialien zur Verkehrssicherung. |